Anmeldebescheinigung

Eine Anmeldebescheinigung ist ein Dokument, das Prostituierte im Rahmen des neuen Protitutionsschutzgsetz für Identifikationszwecke mit sich zu führen müssen.
ProstituiertenSchutzGesetz (ProstSchG) Abschnitt 2 Prostituierte§ 5
Das neue ProstituiertenSchutzGesetz sieht vor Aufnahme der Tätigkeit eine Anmeldepflicht bei einer zuständigen Behörde für Prostituierte vor.
Eine entsprechende Bescheinigung als Nachweis hierüber müssen Prostituierte bereits vor Ausübung der Tätigkeit mit sich führen.
Darin enthalten sind persönliche Daten wie Name, Geburtstag, Anschrift, aber auch Tätigkeitsorte. Alternative hierzu: Siehe "Aliasbescheinigung".
Bei Kontrollen durch die Behörde ist dieses Dokument unverzüglich vorzuzeigen. Betreiber z.B. eines Bordells, Clubs, etc. müssen dieses Dokument ebenfalls kontrollieren.
Wer benötigt eine Anmeldebescheinigung?
Die Anmeldung kann nur bei einer zuständigen Behörde erfolgen. Die Anmeldung wird mit der Ausstellung einer Anmeldebescheinigung (alternativ einer anonymisierten Aliasbescheinigung) dokumentiert.
Für die Erteilung der Anmeldebescheinigung ist insbesondere der Nachweis über die Erbringung der geforderten gesundheitlichen Beratungen erforderlich.
Damit die Anmeldebescheinigung in Verbindung mit der Preisgabe der Identität nicht zu weiteren Konflikten führt, hält das neue Gesetz die Möglichkeit einer anonymen Anmeldebescheinigung bereit, die sogenannte Aliasbescheinigung.
ProstituiertenSchutzGesetz (ProstSchG) Abschnitt 2 Prostituierte§ 5 Absatz 3
In der Anmeldebescheinigung sind folgende Informationen enthalten:
- Vor- und Nachnamen
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Staatsangehörigkeit
- die gültige Meldeanschrift
- die angemeldeten Tätigkeitsorte
- den Gültigkeitszeitraum und
- die ausstellende Behörde
Wann wird die Anmeldebescheinigung nicht erteilt?
Da es sich um ein Schutzgesetz handelt, sieht das ProstSchG als Schutzzweck auch die Nicht-Erteilung in bestimmten Fällen vor. Stellt die Behörde z.B. fest, dass das Wohl der anmeldepflichtigen Person in gravierender Weise gefährdet ist, wird die Erteilung untersagt und darüber hinaus Schutzmaßnahmen ergriffen und jedem Verdacht in diese Richtung nachgegangen.
Schlechte Deutschkenntnisse oder Analphabetismus stellen bislang keinen Grund zur Verweigerung dar. Um Behördenwillkür zu vermeiden soll es Vorkehrungen geben, dass die Erteilung auch korrekt abläuft.
Grundsätzlich soll angestrebt werden, die Bescheinigung zu erteilen und nur in offensichtlichen Fällen einzugreifen, zu untersagen oder weitere Maßnahmen zu ergreifen. Wird die Anmeldebescheinigung verweigert, so ist eine schriftliche Begründung erforderlich. Die Verweigerung ist dann gegen die entsprechenden Rechtsmittel zulässig.
Das ProstituiertenSchutzGesetz
gilt seit 01.07.2017 für ALLE
6profis.de - gewusst, wie!
6profis.de hilft Dir, die vielen Auflagen des ProstSchG zu erfüllen - Die einzigartige Branchenlösung von 6profis.de ist rechtlich beim Patentamt der Bundesrepublik Deutschland geschützt.
Was bedeutet das Prostituierten Schutzgesetz?
Für Freier, Betreiber und Prostituierte?
Klick hier für weitere Informationen
Informiere Dich hier auch zu folgenden Themen:
AliasbescheinigungKrankenversicherung Prostitution
Prostitutions-Fahrzeug
Prostitutionserlaubnis
Prostitutionsfahrzeug
Prostitutionsgesetz
Prostitutionsgewerbe
Prostitutionsvermittlung
Prostitutionsveranstaltung
ProstituiertenSchutzGesetz
Prostitutionsstätte
Stellvertretererlaubnis
Prostituiertenschutzgesetz
ProstSchG
Beratungsbescheinigung (§ 10 Gesundheitliche Beratung)
Bist Du bereit für das ProstituiertenSchutzGesetz? Klicke hier.
6profis.de ist eines der besucherstärksten Marktplätze für sexuelle Dienstleistungen.
Das Sexworker-Management-System von 6profis.de ist eine Branchenlösung die beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützt ist und Anbietern die tägliche Arbeit mit Internet, Werbung, Büro und Behörden erleichtert und weitgehend voll automatisiert. Das Angebot von 6profis.de richtet sich an Einzeldamen bis hin zum großen Club oder Agenturen.
6profis.de hilft Dir, die vielen Auflagen seit 01.07.2017 zu erfüllen.
Für weitere Infos zum Angebot von 6profis.de, klicke hier.
Alle Inhalte dieser Webseite dienen lediglich zur allgemeinen Information zum Thema ProstituiertenSchutzGesetz (ProstSchG) und stellen keine Rechtsberatung dar. Die Inhalte dieser Seite können die rechtliche Beratung nicht ersetzen. Alle hier veröffentlichten Inhalte beruhen auf den dem Autor bekannten Informationen zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Inhalte. Es ist nicht auszuschließen, dass einzelne Textpassagen aufgrund Informationsmanngels, Fehldeutungen oder Änderungen zu beanstanden sind. In jedem Fall sollten für genaue Informationen ein Rechtsanwalt konsultiert werden.